Neu? Jetzt registrieren!

So, 30. Juni 2024

So, 30. Juni 2024

Schrift: kleiner | größer

Heul doch nicht, du lebst ja noch

Heul doch nicht, du lebst ja noch

 von Kirsten Boie

ISBN: 978-3-7512-0163-6
Systematik: R 11 JU
Verlag: Hamburg : Verlag Friedrich Oetinger
Erscheinungsjahr: 2022
Schlagworte:
Katalogkarte (ausblenden) :
R 11 JU
Boie, Kirsten:
Heul doch nicht, du lebst ja noch / Kirsten Boie. - Originalausgabe, 2. Auflage. - Hamburg : Verlag Friedrich Oetinger, 2022. - 192 Seiten ; 21 cm

ISBN 978-3-7512-0163-6 fest geb. EUR 14,00

JUGENDROMAN ; ZWEITER WELTKRIEG ; ZWEITER WELTKRIEG / GESCHICHTE ; DEUTSCHL./GESCH./1945-1949 ; KRIEGSENDE ; NACHKRIEGSZEIT ; KRIEGSGENERATION ; KRIEGSSCHICKSALE ; JUGEND ; JUGENDJAHRE ; JUDEN ; TRÜMMER ; HAMBURG ; TRAUMA ; TRAUER ; NEUANFANG ; HITLERJUGEND ; FAMILIE ; SCHICKSAL ; ZEITGESCHICHTE ; ERWACHSENWERDEN ; WELTKRIEG <1939-1945> / GESCHI

Hamburg im Juni 1945: Es herrscht Frieden in der zerbombten, von den Engländern kontrollierten Stadt. Aber die Menschen leiden Hunger, sind orientierungslos und traumatisiert. Kirsten Boie schildert das Leben von 3 jungen Menschen, die Bäckerstochter Traute, die um ihre verschollenen Freundinnen trauert, Hermann, den ehemaligen Hitlerjungen, der sich nun um seinen beinamputierten Vater kümmern muss und Jakob, der sich als Halbjude nach dem Tod seines Vaters und der Deportation seiner jüdischen Mutter in den Hamburger Ruinen versteckt und noch nicht einmal mitbekommen hat, dass der Krieg aus ist. Alle drei suchen ihren Weg in die Zukunft. Ein authentischer Bericht der damaligen Situation, die das Wort "Frieden" nur unzureichend beschreibt. Ab 14 Jahren.