Neu? Jetzt registrieren!

So, 30. Juni 2024

So, 30. Juni 2024

Schrift: kleiner | größer

Was Politiker nicht sagen

Was Politiker nicht sagen

 von Gregor Gysi

ISBN: 978-3-430-21043-0
Systematik: D 022
Verlag: Berlin : Econ
Erscheinungsjahr: 2022
Schlagworte:
Katalogkarte (ausblenden) :
D 022
Gysi, Gregor:
Was Politiker nicht sagen : weil es in der Demokratie um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht / Gregor Gysi. - Berlin : Econ, 2022. - 271 Seiten ; 22 cm

ISBN 978-3-430-21043-0 fest geb. EUR 22,00

POLITIK ; POLITIKER ; POLITISCHE KULTUR ; ANEKDOTEN ; KOMMUNIKATION ; BUNDESTAG / BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND ; DEUTSCHLAND / INNENPOLIT ; INNENPOLITIK / DEUTSCHLAND ; RHETORIK / DEUTSCHE SPRACHE ; REDEKUNST / DEUTSCHE SPRACHE ; DEMOKRATIE / STAATSTHEORIE ; GYSI, GREGOR ; AUTOBIOGRAPHISCH ; PARTEI ; PARTEIEN / DEUTSCHLAND /GESCHI ; LINKE ; SPRACHKULTUR ; DEUTSCHE SPRACHE / REDEKUNST ; DEUTSCHE SPRACHE / RHETORIK
D 410
Gregor Gysi (Jahrgang 1948), Rechtsanwalt und Politiker der Partei "Die Linke", beschreibt die ungeschriebenen Regeln im Politikbetrieb (z.B. Fragen nie direkt beantworten) und stellt seinen eigenen Anspruch dagegen, aufrichtig, inhaltlich korrekt und verständlich zu kommunizieren. Ein anekdotenreicher Blick hinter die Kulissen des Politikbetriebs.