Neu? Jetzt registrieren!

So, 30. Juni 2024

So, 30. Juni 2024

Schrift: kleiner | größer

Das Ende des Kapitalismus

Das Ende des Kapitalismus

 von Ulrike Herrmann

ISBN: 978-3-462-00255-3
Systematik: B 110
Verlag: Köln : Kiepenheuer & Witsch
Erscheinungsjahr: 2022
Schlagworte:
Katalogkarte (ausblenden) :
B 110
NATUR?... NATÜRLICH!
Herrmann, Ulrike:
Das Ende des Kapitalismus : warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind - und wie wir in Zukunft leben werden / Ulrike Herrmann. - 1. Auflage. - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2022. - 340 Seiten ; 21 cm. - (KiWi)
NE: GT

ISBN 978-3-462-00255-3 fest geb. EUR 24,00

UMWELTPROBLEME ; UMWELTSCHÄDIGUNG ; UMWELT ; UMWELTZERSTÖRUNG / ALLGEMEINES ; ZUKUNFT ; ZUKUNFT / AUSBLICK ; ÖKOLOGIE ; GLOBALE MENSCHHEITSPROBLEME ; UMWELTBELASTUNG / ALLGEMEINES ; GLOBALE ENTWICKLUNG ; FORSCHUNG ; WIRTSCHAFT ; WIRTSCHAFT / GEGENWART ; WIRTSCHAFTSKRISE ; WIRTSCHAFTSPOLITIK ; WIRTSCHAFTSTHEORIE ; TREIBHAUSEFFEKT/UMWELTSCHÄDIGU ; KAPITALISMUS ; WOHLSTANDSSTAAT ; INDUSTRIALISIERUNG ; INDUSTRIELLE REVOLUTION ; ENERGIE ; ENERGIEERZEUGUNG ; GROßBRITANNIEN / GESCHICHTE
B 310
Die bekannte Wirtschaftskorrespondentin und Publizistin spricht aus, was kein*e Anhänger*in der Marktwirtschaft hören möchte: Mit stetigem Wachstum wird die Erde über kurz oder lang ruiniert. Nur wenn sich die Industrieländer vom Kapitalismus verabschieden und schrumpfen, besteht noch Hoffnung.