Neu? Jetzt registrieren!

So, 30. Juni 2024

So, 30. Juni 2024

Schrift: kleiner | größer

Unlearn patriarchy

Unlearn patriarchy

 von Lisa Jaspers

ISBN: 978-3-550-20219-3
Systematik: E 713
Verlag: Berlin : Ullstein
Erscheinungsjahr: 2022
Schlagworte:
Katalogkarte (ausblenden) :
E 713

Unlearn patriarchy / Lisa Jaspers ; Naomi Ryland ; Silvie Horch (Hrsg.) ; [mit Beiträgen von: Kenza Ait Si Abbou, Madeleine Alizadeh, Ise Bosch, Teresa Bücker, Olaolu Fajembola, Laura Gehlhaar, Linus Giese, Kübra Gümüsay, Lisa Jaspers, Kristina Lunz, Lena Marbacher, Tebogo Nimindé-Dundadengar, Friederike Otto, Margret Rasfeld, Emilia Roig, Naomi Ryland]. - . - 2. Auflage. - Berlin : Ullstein, 2022. - 317 Seiten ; 21 cm

ISBN 978-3-550-20219-3 fest geb. EUR 22,99

GESCHLECHTERROLLE ; SOZIALE UNGLEICHHEIT / SOZIOLO ; ERFAHRUNGEN ; IDENTIFIKATION ; VERHALTEN ; ESSAY ; SAMMELBAND ; RASSENDISKRIMINIERUNG / DEUTSC ; RASSISMUS ; MACHT ; FEMINISMUS ; ARBEIT ; ZUSAMMENLEBEN ; GESELLSCH. VERHÄLTNISSE ; GESELLSCHAFT ; GESELLSCHAFT UND KULTUR ; GESELLSCHAFTLICHER WANDEL ; GESELLSCHAFTSKRITISCH ; POLITISCHE BILDUNG ; FRAUENBEWEGUNG

Sammelband mit 15 Beiträge von unterschiedlichen Autorinnen, die toxische Strukturen u.a. in den Themenfeldern Gender, Rassismus und Bildung aufspüren und kommentieren.
Die Beitragenden der Anthologie UNLEARN PATRIARCHY berichten von ihren Erfahrungen und spüren eigenen fatalen Denkmustern nach. Sie zeigen, wie über alle Gesellschaftsbereiche hinweg von Sprache und Liebe über Arbeit bis hin zu Politik, Bildung oder Identität die patriarchalen Handlungsmuster gebrochen werden können und ein besseres Leben für alle möglich wird.