Neu? Jetzt registrieren!

So, 30. Juni 2024

So, 30. Juni 2024

Schrift: kleiner | größer

Ein Hof und elf Geschwister

Ein Hof und elf Geschwister

 von Ewald Frie

ISBN: 978-3-406-79717-0
Systematik: D 402
Verlag: München : C.H. Beck
Erscheinungsjahr: 2023
Schlagworte:
Katalogkarte (ausblenden) :
D 402
Frie, Ewald:
Ein Hof und elf Geschwister : der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland / Ewald Frie. - 3. Auflage. - München : C.H. Beck, 2023. - 190 Seiten : Illustrationen, schwarz-weiß ; 22 cm

ISBN 978-3-406-79717-0 fest geb. EUR 23,00

DEUTSCHE ; DEUTSCHE GESCHICHTE ; DEUTSCHE KULTUR ; DEUTSCHLAND ; DEUTSCHLAND / KULTURGESCHICHTE ; DEUTSCHLAND / GESCHICHTE ; DEUTSCHLAND / WERTEWANDEL ; DEUTSCHLAND ; DEUTSCHL./GESCH./1945- ; BAUERN ; BAUERNHOF ; ERINNERUNGEN ; ERFAHRUNGEN ; GESELLSCH. VERHÄLTNISSE ; GESELLSCHAFT ; GESELLSCHAFTLICHER WANDEL ; INTERVIEWS ; GESCHWISTER ; LANDWIRTSCHAFT ; FAMILIE ; FAMILIENLEBEN ; FAMILIENSCHICKSAL ; LANDLEBEN ; GESCHICHTE / 20. JAHRHUNDERT

Ewald Frie (Jahrgang 1962), Professor für Neuere Geschichte an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen, erzählt anhand von Interviews mit seinen zehn Geschwistern von der Zäsur, die ab den 1960er-Jahren einsetzte und die bäuerliche Landwirtschaft fast unbemerkt, aber unaufhaltsam verschwinden ließ.
Es ist ein ländlich-konservatives Familienbild, eingerahmt von unhinterfragtem Katholizismus und den Traditionen bäuerlichen Lebens, die aber mehr und mehr von technischen und organisatorischen Neuerungen aufgeweicht werden. Liebevoll beschreibt der Autor, wie unterschiedlich die Eltern mit dem Wandel umgehen, der allmählich auf dem Land einzieht, und macht diesen auch an den unterschiedlichen Lebensentwürfen der Geschwister fest.