Neu? Jetzt registrieren!

Mo, 31. März 2025

Mo, 31. März 2025

Schrift: kleiner | größer

Ungleich vereint

Ungleich vereint

 von Steffen Mau

ISBN: 978-3-518-02989-3
Systematik: D 410
Verlag: Berlin : Suhrkamp
Erscheinungsjahr: 2024
Schlagworte:
Katalogkarte (ausblenden) :
D 410
Mau, Steffen:
Ungleich vereint : warum der Osten anders bleibt / Steffen Mau. - Originalausgabe, erste Auflage, Sonderdruck. - Berlin : Suhrkamp, 2024. - 168 Seiten ; 21 cm. - (Edition Suhrkamp)
NE: GT

ISBN 978-3-518-02989-3 brosch. EUR 18,00

GESELLSCH. VERHÄLTNISSE ; GESELLSCHAFT ; GESELLSCHAFTLICHER WANDEL ; POLITIK ; POLITISCHE BILDUNG ; POLITISCHE KULTUR ; DEUTSCHE POLITIK ; DEUTSCHLAND / INNENPOLIT ; OSTDEUTSCHLAND ; DEUTSCHE ; DEUTSCHE GESCHICHTE ; DEUTSCHLAND ; DEUTSCHLAND / GESCHICHTE ; DEUTSCHLAND / VEREINIGUNG ; OSTEN/WESTEN ; OST-WEST-KONFLIKT ; BÜRGERBETEILIGUNG / POLITIK / BRD ; WIEDERVEREINIGUNG / DEUTSCHLAN ; WENDE (1989) ; DDR ; DDR / GESCHICHTE ; DDR / PSYCHOGRAMM ; SOZIALE SPANNUNGEN ; ZUSAMMENLEBEN ; INNENPOLITIK / DEUTSCHLAND

Warum haben sich die ostdeutschen Länder nach der Wende anders entwickelt, gesellschaftlich, politisch und kulturell? Der Berliner Soziologe fasst die Diskussionslage zusammen, gibt Erklärungen und schlägt als Mittel der politischen Partizipation Bürgerräte vor, die an die "runden Tische" anknüpfen.