Neu? Jetzt registrieren!

So, 30. Juni 2024

So, 30. Juni 2024

Schrift: kleiner | größer

Sprache und Sein

Sprache und Sein

 von Kübra Gümüşay

ISBN: 978-3-446-26595-0
Systematik: E 711
Verlag: München : Hanser Berlin
Erscheinungsjahr: 2020
Schlagworte:
Katalogkarte (ausblenden) :
E 711
Gümüşay, Kübra:
Sprache und Sein / Kübra Gümüşay. - 2. Auflage. - München : Hanser Berlin, 2020. - 206 Seiten ; 21 cm

ISBN 978-3-446-26595-0 fest geb. EUR 18,00

ZUSAMMENLEBEN ; KONFLIKTBEWÄLTIGUNG ; SPRACHKULTUR ; KOMMUNIKATION / ALLGEMEINES ; GESELLSCHAFT / KOMMUNIKATION ; GESELLSCHAFTLICHER WANDEL ; FREMDENHAß ; HAß ; ÖFFENTLICHE MEINUNG / SOZIOLOGIE ; SOZIALE SPANNUNGEN ; VORURTEILE ; ETHIK
I 012
Dieses Buch folgt einer Sehnsucht: nach einer Sprache, die Menschen nicht auf Kategorien reduziert. Nach einem Sprechen, das sie in ihrem Facettenreichtum existieren lässt. Nach wirklich gemeinschaftlichem Denken in einer sich polarisierenden Welt. Kübra Gümüsay setzt sich seit langem für Gleichberechtigung und Diskurse auf Augenhöhe ein. In ihrem ersten Buch geht sie der Frage nach, wie Sprache unser Denken prägt und unsere Politik bestimmt. Sie zeigt, wie Menschen als Individuen unsichtbar werden, wenn sie immer als Teil einer Gruppe gesehen werden – und sich nur als solche äußern dürfen. Doch wie können Menschen wirklich als Menschen sprechen? Und wie können wir alle – in einer Zeit der immer härteren, hasserfüllten Diskurse – anders miteinander kommunizieren?