Neu? Jetzt registrieren!

So, 30. Juni 2024

So, 30. Juni 2024

Schrift: kleiner | größer

1918 - die Welt im Fieber

1918 - die Welt im Fieber

 von Laura Spinney, Sabine Hübner

ISBN: 978-3-446-25848-8
Systematik: O 071
Verlag: München : Carl Hanser Verlag
Erscheinungsjahr: 2020
Schlagworte:
Katalogkarte (ausblenden) :
O 071
Spinney, Laura:
1918 - die Welt im Fieber = Pale Rider : wie die Spanische Grippe die Gesellschaft veränderte / Laura Spinney ; aus dem Englischen von Sabine Hübner. - . - 4. Auflage. - München : Carl Hanser Verlag, 2020. - 377 Seiten : Illustrationen, schwarz-weiß, graphische Darstellungen, Karten ; 22 cm
NE: ; Hübner, Sabine (Übersetzer)

ISBN 978-3-446-25848-8 fest geb. EUR 26,00

SEUCHEN ; EPIDEMIE ; INFEKTIONSKRANKHEITEN ; GRIPPE ; ZWANZIGER JAHRE ; KRANKHEIT ; KRANKHEIT / ERFAHRUNGEN ; MEDIZIN / GESCHICHTE ; KRIEGSENDE ; WELTKRIEG <1914-1918> / GESCHI ; GESELLSCH. VERHÄLTNISSE ; GESELLSCHAFTLICHER WANDEL ; GESCHICHTE / 20. JAHRHUNDERT ; VIRUSKRANKHEITEN

Es ist jetzt 100 Jahre her, dass die "Spanische Grippe" in der gesamten Welt wütete und innerhalb weniger Wochen ein Drittel der Weltbevölkerung erkranken ließ. Insgesamt, so die Autorin, hat die bislang größte Pandemie der Menschheit wohl mehr Todesopfer gefordert als beide Weltkriege zusammen. In ihrem Buch beschäftigt die Wissenschaftsjournalistin und Romanautorin sich aus mehreren Perspektiven mit der Krankheit - wie das Virus sich vermutlich entwickelt hat, wie und wo es sich verbreitete, welche Gegenmaßnahmen getroffen wurden, wie man die Krankheit benannte und erforschte usw. Hochinteressant sind auch die direkten und indirekten Folgen der Pandemie, die sie skizziert - politisch, hinsichtlich der gesundheitlichen Vorsorgestandards und auch anhand von Einzelschicksalen oder an bestimmten Orten wie z.B. in der Stadt New York.