Neu? Jetzt registrieren!

So, 30. Juni 2024

So, 30. Juni 2024

Schrift: kleiner | größer

Imperium USA

Imperium USA

 von Daniele Ganser

ISBN: 978-3-280-05708-7
Systematik: D 712
Verlag: Zürich : orell füssli Verlag
Erscheinungsjahr: 2020
Schlagworte:
Katalogkarte (ausblenden) :
D 712
Ganser, Daniele:
Imperium USA : die skrupellose Weltmacht / Daniele Ganser. - Zürich : orell füssli Verlag, 2020. - 392 Seiten ; Illustrationen, schwarz-weiß, graphische Darstellungen, Karten ; 23 cm

ISBN 978-3-280-05708-7 fest geb. EUR 25,00

USA ; USA / AUßENPOLITIK ; USA / GESCHICHTE ; USA / ÖKONOMIE ; USA / POLITIK ; FRIEDEN ; INDIANER ; INDIANER / GESCHICHTE ; SKLAVEREI ; ERSTER WELTKRIEG / GESCHICHTE ; WELTKRIEG <1914-1918> / GESCHI ; ZWEITER WELTKRIEG / GESCHICHTE ; KRIEGE / 20. JH. ; KRIEGE / 21. JH. ; MILITÄRGESCHICHTE / ALLGEMEINE ; KENNEDY, JOHN F. ; VIETNAMKRIEG ; 11. SEPTEMBER ; TERROR ; TERRORANSCHLAG ; TERRORISMUS ; TERRORISMUS / WELTGESCHICHTE ; IMPERIALISMUS ; CHINA ; IRAN / GESCHICHTE ; WAFFENHANDEL ; ÜBERWACHUNGSSTAAT ; AFGHANISTAN-KRIEG ; CIA ; USA / MILITÄRISCHER GEHEIMDIENST

Gansers Buch steht in der imperialismuskritischen Tradition N. Chomskys und sieht die USA als skrupellose Weltmacht und "größte Gefahr für den Weltfrieden". Die USA tätigen die höchsten Rüstungsausgaben weltweit, sie sind größter Hersteller und Exporteur von Rüstungsgütern, sie sind Wirtschafts- und Atommacht, "dominieren" die NATO und besitzen über 700 Militärstützpunkte in fremden Ländern. Das Buch verfolgt militärische und "imperialistische" Operationen der USA durch die Geschichte, beginnend mit den "Indianerkriegen", die Rolle der Vereinigten Staaten in beiden Weltkriegen, die Phase des "Kalten Krieges", den Vietnamkrieg bis in die Gegenwart ("9/11", Afghanistan, Irak, Syrien, "Kampf um Eurasien"). Direkt oder indirekt habe die USA auf fast alle weltpolitischen Konflikte der letzten Jahrzehnte zerstörerischen Einfluss genommen, wobei das Land selbst vor allem durch eine Finanzoligarchie gelenkt werde. -