Neu? Jetzt registrieren!

So, 30. Juni 2024

So, 30. Juni 2024

Schrift: kleiner | größer

Deutschland schafft mich

Deutschland schafft mich

 von Michel Abdollahi

ISBN: 978-3-455-00893-7
Systematik: D 418
Verlag: Hamburg : Hoffmann und Campe
Erscheinungsjahr: 2020
Schlagworte:
Katalogkarte (ausblenden) :
D 418
Abdollahi, Michel:
Deutschland schafft mich : als ich erfuhr, dass ich doch kein Deutscher bin / Michel Abdollahi. - 1. Auflage. - Hamburg : Hoffmann und Campe, 2020. - 239 Seiten ; 21 cm

ISBN 978-3-455-00893-7 brosch. EUR 18,00

IMMIGRANT/IN ; AUSLÄNDER ; AUSLÄNDERPOLITIK / DEUTSCHLAND ; MINDERHEITENPOLITIK ; INTEGRATION ; FLÜCHTLINGE ; DEUTSCHE ; DEUTSCHE KULTUR ; ALLTAG ; GESELLSCH. VERHÄLTNISSE ; GESELLSCHAFT ; GESELLSCHAFT / KOMMUNIKATION ; GESELLSCHAFT UND KULTUR ; ZUSAMMENLEBEN ; FREMDENHAß ; DISKRIMINIERUNG ; AUSLÄNDERFEINDLICHKEIT ; AUSLÄNDERHAß ; AUSLÄNDERRECHT ; RASSENDISKRIMINIERUNG / DEUTSC ; RASSISMUS ; NACHWENDEZEIT ; REPORTER ; ERFAHRUNGEN ; EINWANDERER ; DEUTSCHLAND / INNENPOLIT ; AUTOBIOGRAPHISCH ; RECHTSEXTREMISMUS/DEUTSCHLAND ; RECHTSRADIKALISMUS ; RECHTSRADIKALISMUS/DEUTSCHLAND

Einwanderungsland Deutschland aus der Sicht eines im Alter von 5 Jahren aus dem Iran gekommenen Hamburgers - heute Autor, Poetry-Slammer und NDR-Reporter. Wo und wann wurden bereits Fehler in der Migrationspolitik gemacht. Warum werden alltägliche Rassismen, der Rechtsruck von Teilen der Gesellschaft übersehen und/oder einfach nicht geahndet. Sachlich, strukturiert, mit großem Detailwissen analysiert er die Veränderungen. Er spricht über die frühen Versäumnisse der Politiker, die auch schon vor der Wiedervereinigung die falschen Weichen in der Migrationspolitik gestellt haben. Über den sichtbaren Ruck nach Rechts seit 2013 (AfD) und 2015 (Flüchtlingskrise) in Teilen der Bevölkerung, auf den von der Politik erst zu wenig, dann oft falsch reagiert wird.