Neu? Jetzt registrieren!

So, 30. Juni 2024

So, 30. Juni 2024

Schrift: kleiner | größer

Deutsche Krieger

Deutsche Krieger

 von Sönke Neitzel

ISBN: 978-3-549-07647-7
Systematik: C 430
Verlag: Berlin : Propyläen
Erscheinungsjahr: 2020
Schlagworte:
Katalogkarte (ausblenden) :
C 430
Neitzel, Sönke:
Deutsche Krieger : vom Kaiserreich zur Berliner Republik ; eine Militärgeschichte / Sönke Neitzel. - Berlin : Propyläen, 2020. - 816 Seiten : Illustrationen, teilweise schwarz-weiß, graphische Darstellungen, Karten ; 22 cm

ISBN 978-3-549-07647-7 fest geb. EUR 35,00

MILITÄR ; MILITÄRGESCHICHTE / ALLGEMEINE ; MILITÄRGESCHICHTE / DEUTSCHLAN ; SOLDAT ; SOLDATEN ; SOLDATENRECHT ; BUNDESWEHR ; WERTEVORSTELLUNG ; WERTEWANDEL ; MORAL ; TRADITION ; KRIEGE / 20. JH. ; KRIEGE / MILITÄRGESCHICHTE ; KRIEGER ; KRIEGSVERBRECHEN ; DEUTSCHLAND / GESCHICHTE ; RÜSTUNG ; KAISERZEIT ; WEIMARER REPUBLIK ; DRITTES REICH ; NAZIVERBRECHER ; KALTER KRIEG ; BUNDESREPUBLIK / GESCHICHTE ; NVA ; ARMEE ; NATO ; VERBRECHEN ; FRIEDEN ; FRIEDENSBEWEGUNG / DDR / GESCHICHTE ; AFGHANISTAN-KRIEG
D 300
Der versierte Militärhistoriker (Uni Potsdam) schildert ausführlich die Geschichte des deutschen Militärwesens seit 1871 bis heute. Er nimmt die Perspektive der Soldaten ein, beschreibt innere Organisation, Wertewandel und Mentalitäten. Die historischen Rahmenbedingungen - Politik, Rüstung internationale Konstellationen - werden verständlich erzählt. Chronologisch gegliedert in Kaiserreich, Weimarer Republik, 3. Reich, Kalter Krieg und Berliner Republik. Breiten Raum nimmt die Zeit nach 1990 ein: die enorme Abrüstung der Bundeswehr, die inneren Folgen und das Schicksal der NVA.