Neu? Jetzt registrieren!

So, 30. Juni 2024

So, 30. Juni 2024

Schrift: kleiner | größer

Wie ist das mit dem Ärgern?

Wie ist das mit dem Ärgern?

 von Dagmar Geisler

ISBN: 978-3-7432-0799-8
Systematik: I F
Verlag: Bindlach : Loewe
Erscheinungsjahr: 2020
Schlagworte:
Katalogkarte (ausblenden) :
I F
WUT FREUDE ANGST
Geisler, Dagmar:
Wie ist das mit dem Ärgern? / Dagmar Geisler ; Illustrationen von Dagmar Geisler. - . - 1. Auflage. - Bindlach : Loewe, 2020. - 30 ungezählte Seiten : überwiegend Illustrationen, farbig ; 28 cm. - (Emotionale Entwicklung für Kinder ab 5)
NE: GT

ISBN 978-3-7432-0799-8 fest geb. EUR 9,95

GEFÜHLE ; KINDERERZIEHUNG ; ZUSAMMENLEBEN ; ÄRGER ; ANGST ; MOBBING ; STREIT ; ERZIEHUNG / VORSCHULERZIEHUNG ; KINDERGARTENALTER / PSYCHOLOGI ; KINDERSTREICHE ; KONFLIKTBEWÄLTIGUNG ; KONFLIKTE ; WUT FREUDE ANGST / GELBE KINDERBÜCHER
F 131
Ein Sachbilderbuch, das Kinder ab 5 Jahren an die Themen "Ärgern", "Ausgrenzung" und "Mobbing" heranführt. Die Autorin zeigt Kindern einfühlsam, in welchen Situationen man geärgert werden kann und grenzt das "Ärgern" vom "Streiten" ab. Während es in Streitsituationen oft um Missverständnisse geht, die aufgeklärt werden können oder unterschiedliche Meinungen, die aufeinandertreffen, für die man aber Kompromisslösungen finden kann, geht es beim Ärgern darum, dass der andere sich schlecht fühlt. In seiner schärfsten Form ist Ärgern dann schlicht Mobbing. Ab 5.