Neu? Jetzt registrieren!

So, 30. Juni 2024

So, 30. Juni 2024

Schrift: kleiner | größer

Lieblosigkeit macht krank

Lieblosigkeit macht krank

 von Gerald Hüther

ISBN: 978-3-451-60099-9
Systematik: O 190
Verlag: Freiburg, Basel, Wien : Herder
Erscheinungsjahr: 2021
Schlagworte:
Katalogkarte (ausblenden) :
O 190
Hüther, Gerald:
Lieblosigkeit macht krank : was unsere Selbstheilungskräfte stärkt und wie wir endlich gesünder und glücklicher werden / Gerald Hüther. - Freiburg, Basel, Wien : Herder, 2021. - 172 Seiten ; 20 cm

ISBN 978-3-451-60099-9 fest geb. EUR 18,00

SELBSTERZIEHUNG ; PSYCHOLOGIE ; PSYCHOLOGIE / LEBENSFÜHRUNG ; VERHALTENSERZIEHUNG ; SELBSTLIEBE ; GESUNDE LEBENSFÜHRUNG ; GESUNDHEITSFÖRDERUNG ; GESUNDHEITSGEFÄHRDUNGEN ; GESUNDHEITSPFLEGE ; GESUNDHEITSRATGEBER ; GESUNDHEITSRISIKEN ; ZUSAMMENLEBEN ; KRANKHEIT ; KRANKHEIT / LEBENSHILFE ; KRANKHEITSVORSORGE ; IMMUNKRANKHEITEN ; LEBENSFÜHRUNG / GESUNDHEITSPFL ; LEBENSFÜHRUNG / PSYCHOLOGIE ; LEBENSHILFE / PSYCHOLOGIE ; PSYCHOLOGIE / LEBENSHILFE ; GEHIRN
F 123
Der Bestsellerautor geht der Frage nach, weshalb uns unser Gesundheitssystem nicht gesünder macht: Weil jeder Heilungsprozess, auch wenn er von der modernsten Medizin unterstützt wird, letztlich immer ein Selbstheilungsprozess des Körpers ist. Anhand der Funktionsweise des Gehirns macht der Autor verständlich, wie unsere Selbstheilungsfähigkeit durch liebloses Verhalten sich selbst und anderen gegenüber unterdrückt wird. Weil sich Lieblosigkeit in unserer, von ökonomischen Zwängen beherrschten, globalisierten und digitalisierten Welt zunehmend ausbreitet, werden immer mehr Menschen nicht nur seelisch sondern auch körperlich krank. Gerald Hüther schlägt einen Weg vor, um aus dieser Verirrung herauszufinden.